Pointer
Vorteile auf einen Blick
Rückenbespannung
Anpassbare Rückenbespannung bietet optimale Einstellung an individuelle Bedürfnisse.
Lenkradgabel
Die Lenkradgabel ist aus einem Guss gefräst und ist besonders leicht und stabil.
Hauptmerkmale
- Konfigurierbarer Starrrahmenrollstuhl mit Bumper
- Nachspannbare Sitzbespannung
- Anpassbare Rückenbespannung
- Winkel- und höhenverstellbare Fußraste
- Antriebsräder mit Steckachse
- Sportlenkrollen 3“
- Schwalbe RightRun 1“-Bereifung
- Standardrahmenfarbe: Aluminium natur
- Einfacher Antitipper
Optionen
- Standard-Sitzkissen 30 oder 50 mm
- Pulverbeschichtete Rahmenfarbe
- Transparenter Speichenschutz
- Verschiedene Greifreifen
Technische Infos
Technische Infos | |
---|---|
Sitzbreite | 340-460 mm (in 20-mm-Schritten) |
Sitztiefe | 360-480 mm (in 20-mm-Schritten) |
Vordere Sitzhöhe | Tiefe 450/470/490 mm Höhe 490/510/530 |
Hintere Sitzhöhe | Tiefe 370-450 (in 20-mm-Schritten) Höhe 430-530 mm (in 20-mm-Schritten) |
Rückenhöhe | 250-500 mm (in 20-mm-Schritten) |
Max. Benutzergewicht | 120 kg |
Vorderrahmenkröpfung | 0/20/40 mm |
Radsturz | 18° |
Downloads
- download 1,15 MB | PDF
Bestellblatt: Pointer
Nutzen Sie unser Formular, um einen Kostenvoranschlag anzufordern oder eine Bestellung vorzunehmen.
- download 146,95 kB | PDF
Versorgung mit Sportrollstühlen
für Kinder und Jugendliche
FAQ
-
Welche Argumente gibt es für einen maßangefertigten Invader Aktiv- oder Sportrollstuhl?
Die Argumente müssen individuell für jeden Nutzer, dessen Indikation und Anforderungen an das Umfeld, erstellt werden.
-
Gibt es ein Recht auf einen Sportrollstuhl für den Schulsport?
Ja, solange der Nutzer noch schulpflichtig und unter 18 Jahre ist, müssen die gesetzlichen Kostenträger dem Nutzer die Teilhabe am Sportunterricht ermöglichen.
-
Ist eine Rehasport-Verordnung sinnvoll?
Ja, der Rehasport fördert das gesundheitliche Wohl des Nutzers und die Teilhabe am Leben im Verein. Gleichzeitig unterstreicht dies die Notwendigkeit eines Sportrollstuhls im Rahmen der Beantragung.
-
Ist eine zusätzliche Begründung durch einen Arzt/Therapeut sinnvoll?
Ja, weil nur ein Arzt/Therapeut den medizinischen Zustand bzw. die Folgeschäden bewerten kann und der Beantragungsservice dies in seiner Argumentation unterstreichen kann.
-
Was passiert bei einer Ablehnung trotz einer Argumentation?
Innerhalb der darauffolgenden 4 Wochen nach Eingang der Ablehnung kann ein schriftlicher Widerspruch gestellt werden. Dieser sollte ebenfalls argumentativ mit Inhalten begründet sein oder kann vorerst formlos erfolgen.
Bei weiteren Fragen rund um die Beantragung von Aktiv- oder Sportrollstühlen von Ottobock schreiben Sie uns sehr gerne eine E-Mail.
Ähnliche Produkte
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung.