Zenit
Vorteile auf einen Blick
Geringes Packmaß
Das Packmaß des Zenit ist durch den abklappbaren Rücken sehr klein.
Abklappbarer Rücken
Der Rücken des Zenit ist abklappbar und im Winkel einstellbar.
Mitfaltende Fußplatte
Eine weitere Besonderheit des Zenit ist die automatisch mitfaltende Fußplatte.
Patentierte Fußstützenfixierung
Optional ist eine patentierte Fußstützenfixierung zur zusätzlichen Stabilität erhältlich.
Praktische Rückentasche
Die in die Rückenbespannung integrierte Rückentasche ist vom Anwender gut erreichbar und ist mit einem Magnetverschluss versehen.
Materialmix
Dein Zenit ist sowohl in edlem Carbon aus auch in Aluminium bestellbar. Letztere Variante ist in allen Ottobock Farben und Eloxalfarben erhältlich.
Erfahrungsbericht
Heike und ihr Zenit
Sicher und mobil im Alltag
Durch ihre fortschreitende MS-Erkrankung kann Heike nur noch wenige Schritte gehen und ist seit mehreren Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen.
„Nach dem ich anfangs große Berührungsängste und Probleme hatte, mit dem Rolli umzugehen, lernte ich bei einem professionellen Rollstuhl- und Mobilitätstraining grundlegende Fahrtechniken und überwand meine Angst. Seitdem ist der Zenit mein ständiger Begleiter und hat meinen Aktionsradius deutlich vergrößert, sodass auch Reisen mit großen Wegstrecken wieder möglich sind“, erzählt die sympathische Remscheiderin. Mittlerweile ist sie selbst Übungsleiterin für Rehasport Neurologie und hilft Betroffenen dabei, ihren Alltag sicher und selbsbewusst zu meistern.
„Besonders entlastend ist für mich der einfache Faltmechanismus.“
Da die Krankheit sehr unterschiedlich verläuft, ist bei der Wahl des richtigen Rollstuhls eine ausführliche und individuelle Beratung entscheidend. „Man muss wirklich in Ruhe testen, was persönlich am besten zu einem passt und gleichzeitig therapeutisch optimal unterstützt“, sagt Heike. Speziell für aktive Anwender bietet der Zenit viele Vorteile, selbst bei erhöhten Funktionsdefiziten. „Lebensqualität heißt für mich, trotz Einschränkungen aktiv und selbstbestimmt den Alltag meistern. Der extrem stabile und leichte Zenit ermöglicht mir diese Freiheit“, freut sich Heike. „In der Stadt, beim Einkaufen oder im Urlaub nutze ich ihn mit einem Zusatzantrieb. Besonders entlastend ist für mich der einfache Faltmechanismus und dank des abklappbaren Rückens ist auch der Transport kein Problem. Und schlussendlich sieht der Zenit auch noch schick aus.“
Hauptmerkmale
- Easy-Go Faltsystem
- Geschlossener Vorderrahmen mit integrierter Fußraste
- Open-Frame-Bauweise mit Faltfunktion
- Kompakte Abmessungen und ein geringes Faltmaß
Optionen
- Fest verschweißte Antriebsradposition und auf Maß gebogene Rückenrohre
- Rahmenrohr aus Carbon
- Verschiedene Rückenbespannungen
- Verschiedene Schiebegriffe
- Verschiedene Seitenteile
- Verschiedene Antriebsradfelgen
- Verschiedene Greifreifen
- Scherenbremse
- Verschiedene Lenkräder / Lenkradgabeln
- Kippschutz
- Ankipphilfe
Technische Infos
Technische Infos | |
---|---|
Sitzbreite | 320 – 460 mm |
Sitztiefe | 360 – 500 mm |
Sitzhöhe vorn | 380 – 540 mm |
Sitzhöhe hinten | 370 – 500 mm |
Rückenhöhe | 250 – 500 mm |
Unterschenkellänge | 280 – 510 mm |
Gesamtlänge | 720 – 1040 mm |
Gesamtbreite | 490 – 725 mm |
Gesamthöhe | 720 – 1040 mm |
Max. Zuladung | 120 kg |
Gewicht | ab ca. 8,9 kg |
Vorderrahmenwinkel | 75° / 85° |
Downloads
- download 1,56 MB | PDF
Bestellblatt: Zenit
Nutzen Sie unser Formular, um einen Kostenvoranschlag anzufordern oder eine Bestellung vorzunehmen.
Zubehör
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung.