Deutlich reduziertes Sturzrisiko für mehr Sicherheit im Alltag
Einzigartige und effektive Stolperschutzfunktion
Träger von Beinprothesen kennen das: Teppichkanten, verstreutes Kinderspielzeug oder Bordsteine können zu Stolperfallen werden. Das Risiko zu stürzen ist ein steter Begleiter.
Um dieses Risiko deutlich zu reduzieren, haben unsere Ingenieure neueste technische Entwicklungen mit unserer jahrzehntelangen Expertise im Prothesenbau zusammengeführt. Das Ergebnis ist ein einzigartiger, effektiver Stolperschutz in allen unseren mechatronischen Kniegelenken, der nachweislich das Sturzrisiko um bis zu 64% reduziert.
Ob langsames oder schnelles Gehen, kleine oder große Schritte, Gehen auf Treppen oder Schrägen – die elektronischen Kniegelenke von Ottobock minimieren dank ihrer einzigartigen Stolperschutzfunktion das Sturzrisiko erheblich. Erfahren Sie mehr über den innovativen Stolperschutz unserer mechatronischen Beinprothesen.
Den eigenen Fähigkeiten wieder vertrauen
Steht bei Ihnen der Wunsch nach Sicherheit an erster Stelle? Vertrauen Sie der einzigartigen Stolperschutzfunktion des Kenevo Kniegelenks, welche allzeit aktiv ist und erweitern Sie Schritt für Schritt Ihren Bewegungsradius rund um das Haus.
Im Job wieder auf Augenhöhe
Die einzigartige Stolperschutzfunktion macht Ihren Alltag nachweislich sicherer und unkomplizierter. Mit dem C-Leg wird das Sturzrisiko um bis zu 64 % reduziert. Eine Studie belegt, dass sich 90 % aller C-Leg Träger sicherer fühlen, als mit einer mechanischen Prothese. Testen Sie es selbst.
Den Weg bestimmen Sie
Gern folgen Sie der Spürnase Ihres Vierbeiners auch mal in unwegsames Gelände abseits der offiziellen Wege? Kein Problem mit der erweiterten Stolperschutzfunktion der mechatronischen Genium Beinprothese, die jetzt sogar über die nachgewiesene Sicherheit des C-Leg hinausgeht. Mit einem Genium sind Sie Ihrem Hund auch in anspruchsvollem Gelände jederzeit ein ebenbürtiger Partner. Finden Sie heraus, wie es sich anfühlt, Situationen wie diese wieder zu meistern.
Unbekümmert toben wie lange nicht mehr
Beim Toben mit Kindern und Enkeln bremsen Sie bewusst Ihre Spielfreude, weil Sie fürchten mit Ihrer Prothese zu stürzen? Vertrauen Sie dem erweiterten Stolperschutz der Genium X3 Beinprothese und entdecken Sie neue Seiten an sich. Die einzigartige Funktion erkennt den Stolpervorgang und reagiert mit sofortiger Dämpfung Ihres Knies, um einem Sturz vorzubeugen. Auf dem C-Leg aufbauend bieten Genium X3 und Genium Ihnen dank erweitertem Stolperschutz ein hohes Maß an Sicherheit.
Für Sichergeher. Kenevo
Die Stolperschutzfunktion des Kenevo unterstützt besonders Menschen mit erhöhtem Sicherheitsbedürfnis. Mit dem Kenevo können Sie wieder Vertrauen gewinnen und Schritt für Schritt Ihren Bewegungsradius in Haus und Garten erweitern.
Für Unabhängige. C-Leg 4
Belegt durch klinische Studien: Mit dem C-Leg 4 wird das Sturzrisiko um bis zu 64 % reduziert. So können Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Umgebung und Ihre Mitmenschen richten und gewinnen Ihre Unabhängigkeit zurück.
Für Macher. Genium
Das Genium Kniegelenk ermöglicht Ihnen nahezu natürliche Bewegungsabläufe. Ein funktionelles Highlight des Genium ist sein effektiver Stolperschutz. Er lässt Sie selbst neue Wege erkunden.
Für Unermüdliche. Genium X3
Der einzigartige Stolperschutz im Genium X3 reduziert sowohl bei einfachen als auch bei anspruchsvollen Bewegungen das Stolper- und Sturzrisiko wesentlich. Für alle, die in Beruf, Familie und Freizeit noch viel vor haben.
FAQ
-
Kann die integrierte Stolperschutzfunktion Prothesenträgern ein höheres Sicherheitsgefühl und damit mehr Lebensqualität vermitteln?
Es ist klinisch nachgewiesen, dass der Stolperschutz unserer elektronischen Kniegelenke vielen Anwendern ein deutlich gestärktes Vertrauen in ihre Prothese verleiht. Die Möglichkeit, sich stärker auf die Umwelt und Mitmenschen zu konzentrieren als auf mögliche Sturzrisiken, erleben viele Anwender als Steigerung ihrer Lebensqualität.
-
Was bedeutet es, dass ein elektronisches Kniegelenk mit integrierter Stolperschutzfunktion den bevorstehenden Sturz „erkennen“ kann?
Elektronische Kniegelenke von Ottobock verfügen über Sensoren, die Bewegungsabläufe analysieren. Im Falle der integrierten Stolperschutzfunktion „erkennt“ das Kniegelenk das Bewegungsmuster des Stolperns und reagiert sofort mit einer hohen Dämpfung. Das Prothesenbein kann dadurch voll belastet und der Sturz in vielen Fällen verhindert oder Sturzfolgen gemildert werden.
-
Gibt es Anwender, die von einer integrierten Stolperschutzfunktion mehr profitieren als andere?
Unterschiedliche Untergründe beinhalten oft Stolperrisiken. Während Menschen ohne Prothese den Fall oftmals abfangen können, bedeutet Stolpern für Prothesenträger eine große Herausforderung.
Die Stolperschutzfunktion unserer Kniegelenke ist daher für alle Prothesenträger mit einer Oberschenkelamputation von Vorteil, da in vielen Fällen ein bevorstehender Sturz verhindert oder abgemildert werden kann.
Untersuchungsergebnisse
Klinische Studien
Hier finden Sie Studienzusammenfassungen und biomechanische Analysen der mechatronischen Kniegelenke von Ottobock im Hinblick auf Funktion, Mobilität und Lebensqualität. Überzeugen Sie sich selbst.
Lernen Sie weitere Unterschiede kennen
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung.