Das Aqualine Prothesensystem ist auf die Anforderungen im Nassbereich ausgelegt. Der Aqua-Fuß besitzt eine rutschhemmende Sohle und das Aqua-Knie Sicherheit beim Gehen und Stehen.
mehr
Das Armprothesensystem für Kinder ermöglicht das unbeschwerte Erkunden der Umgebung durch hohe Funktionalität und gute optische Anpassung.
Schlank, kompakt, dennoch kraftvoll und stabil. Der AxonHook ist ein leistungsstarkes, robustes Arbeitsgerät, das die Michelangelo Hand hervorragend ergänzt.
Schlank, elegant und topmodern – sowohl im Design als auch der Technologie. Die bebionic Hand erschließt neue Welten für myoelektrische Hände.
Hohe Stabilität, einfache Handhabung und mehr Unabhängigkeit – die mechanischen Armprothesen eignen sich bestens für manuelle Tätigkeiten unter erschwerten Bedingungen oder Outdoor Aktivitäten.
Der Challenger 1E95 ist für Freizeit- und Leistungssportler bis zu 110 kg ein ausgezeichneter Fitnessfuß, der auch im Alltag genutzt werden kann.
Für Patienten nach einer Teilfußamputation eignet sich die Chopart-Fußplatte als Grundlage einer Fußprothesenversorgung.
Für Kinder nach einer Teilfußamputation eignet sich die leichte Chopart-Fußplatte aus Carbon, die sich durch eine hohe Energierückgabe auszeichnet.
Weltweit wird kein anderes mechatronisches Kniegelenk von so vielen Menschen getragen wie das C-Leg. 1997 setzte es einen neuen Standard und Studien bestätigten fortan seine Verlässlichkeit – seine Neuerungen machen es heute zum besten C-Leg aller Zeiten.
Der C-Leg 4 Protektor bietet Schutz für ihr Kniegelenk und attraktives Design.
Innovativer Ventilverschluss für Ihren Prothesenschaft
Ein symmetrisches Gangbild erlaubt der Carbonfaser-Prothesenfuß C-Walk bei gleichzeitiger Reduzierung der Belastung beider Körperseiten.
Stoßdämpfer schützt Stumpf und Bewegungsapparat.
Optimalen Schutz gegen Hautprobleme wie Wundreiben, Schweiß-und Geruchsbildung am Stumpf bietet die DERMA Hautschutz Serie.
Alltagserleichterungen dank optimaler Rotationsbewegungen für Prothesenträger bietet der Drehadapter Prothesenträgern u.a. beim Sitzen und Autofahren.
Ermöglicht Dreh- und Rotationsbewegungen des Kniegelenks und erleichtert den Alltag damit immens: Sitzen im Schneidersitz, Beine übereinanderschlagen, sicherer und entspannter Autofahren.
Das Ellbogengelenk DynamicArm ermöglicht Ihnen dank seiner speziellen Technik nahezu natürliche Bewegungen. Wir empfehlen die Kombination mit der Variplus Speed.
Das Dynamic Vacuum System (DVS) passt sich ganz natürlich an Ihr Aktivitätslevel an. Angenehm fester Halt, einfache Handhabung und gutes Gefühl – einfach mal ausprobieren!
Der weiche und hautpflegende Liner aus Copolymer wurde speziell für das Unterdrucksystem Dynamic Vacuum System entwickelt. Dank einer magnetischen Kopplung stellt er eine direkte Verbindung zu dem System her – für ein einfaches Anziehen der Prothese.
Die EasyFit Anziehhilfe aus gleitfähigem Material und mit verstärkter Schlaufe, bedeutet für Träger einer Oberschenkelprothese weniger Kraft- und Zeitaufwand.
Aufgrund präziser Steuerung und hoher Griffkraft, ermöglicht der System-Elektrogreifer DMC VariPlus sogar die Ausübung handwerklicher Tätigkeiten.
Der Empower ahmt den physiologischen Bewegungsablauf beim Gehen nach, indem die Funktionen der verlorenen Muskeln und Sehnen, über aktive Energiezufuhr nachgeahmt werden. Gleichzeitig passt sich die Fußhaltung an die verschiedenen Untergründe an.
Die Ellenbogenpassteile ErgoArm, ErgoArm plus, ErgoArm Hybrid plus und ErgoArm Electronic plus bieten hohe Funktionalität, wenig Gewicht und angenehme Optik.
Unauffällig bleiben um jeden Preis? Im Gegenteil: Kinder suchen nach neuen Ausdrucksformen, um sich mit ihrer Besonderheit in ihrem sozialen Umfeld zu positionieren.
Teilhandprothesen aus Silikon erweitern nicht nur die Greifmöglichkeiten der betroffenen Hand, sondern können täuschend echt nachgebildet werden.
Sie schätzen die Funktionalität Ihres C-Leg 4 oder Genium? Zusätzlich wünschen Sie sich, dass sich Ihre Prothese unauffällig in Ihr Körperbild fügt? Dann sprechen Sie Ihren Orthopädietechniker auf den Funktionellen Formausgleich an.
Sich im Alltag frei und unabhängig bewegen können, wenn es darum geht Beruf, Familie und Freizeitaktivitäten bestmöglich zu managen.
Der Genium Protector schützt das Genium vor äußeren Einflüssen wie z. B. Kratzern und oberflächlichen Verschmutzungen. Er setzt sich zusammen aus einem robusten Protector-Hauptteil und einer Fußmanschette.
Hightech für mehr Sicherheit, Vertrauen und Gesundheit: Intuitives Gehen, auch im staubigen Umfeld, Schwimmen und Laufen. Entdecken Sie die Genium X3 Beinprothese
Für einen sicheren Halt stellt das Harmony Schaftsystem aktiven Unterdruck her. Der Unterdruck sorgt für eine feste Verbindung der Prothese mit dem Stumpf.
Hooks bieten bei zugbandbetätigten Prothesen aufgrund ihrer hohen Griffpräzision eine gute Alternative zu Systemhänden.
Mit dem Helix 3D Hüftgelenksystem setzt Ottobock einen neuen Standard in der Versorgung bei Amputationen im Hüftgelenksbereich.
Herzstück des 7E9 Hüftgelenks ist die leistungsstarke Miniaturhydraulik, die die Gelenkbewegungen sowohl in Schwung- als auch in Standphase harmonisch dämpft mit dem Ziel, Ihnen als Prothesenträger ein Gangbild nah am physiologischen Vorbild zu ermöglichen.
Sie ermöglichen Armprothesen, dem natürlichen Vorbild täuschend echt nachzuempfinden.
Die optische Wiederherstellung ihres Beins wünschen sich viele Prothesenträger nach einer Amputation. Dank verblüffend natürlich aussehender Silikonüberzüge in individueller Hautfärbung ist dieses möglich.
Beim Kenevo liegt der Fokus auf der Sicherheit. Basisfunktionen unterstützen in alltäglichen Situationen und drei Aktivitätsmodi passen sich Ihren Fähigkeiten an – insbesondere für die Rehabilitation und für weniger aktive Menschen ein großer Vorteil.
Das leichte Kniegelenk 3R38, das sich insbesondere für Kinder und Jugendliche eignet, unterstützt seinen Träger optimal bei der Steuerung der Schwungphase
Für amputierte Kinder soll ein künstliches Kniegelenk sowohl Bewegungsfreiraum als auch ein Höchstmaß an Sicherheit mitbringen
Ein Prothesensystem für Anwender mit mittlerer Aktivität. Geeignet für die Amputationshöhen Knieexartikulation bis Hemipelvektomie.
Das Prothesenkniegelenk 3R65 eignet sich aufgrund seines geringen Eigengewichts und seiner Anpassungsfähigkeit besonders für Kinder und Jugendliche.
Prothetisches Kinderkniegelenk mit hohem Beugewinkel und geringem Eigengewicht unterstützt optimal den kindlichen Bewegungsdrang.
Spontanität und Entdeckungsfreude sind für Kinder selbstverständlich. Dank unseres hydraulisch gesteuerten Kinderkniegelenks 3R67 sind Kinder mit einer Oberschenkelamputation ab jetzt nicht mehr aufzuhalten.
Mehr Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit bietet Prothesenträgern das Kniegelenk 3R80, da es insbesondere das Gehen auf unebenem Gelände unterstützt.
Das Kniegelenk 3R93 ist speziell als erste prothetische Versorgung für Geh-und Stehübung nach der Amputation geeignet.
Das Sportkniegelenk 3S80 bietet in Kombination mit der Sportfußadapter 4R204 und dem Carbonfederfuß 1E90, sportlichen Oberschenkelamputierten ein optimales Laufvergnügen.
Kompressions-Stumpfstrümpfe für Ober- und Unterschenkel unterstützen die fachgerechte Versorgung des Stumpfes nach einer Amputation.
Die Kraftzugbandagen 21A35=1 und 21A36=1 bieten Trägern von zuggesteuerten Armprothesen neben Tragekomfort eine effektive und unauffällige Prothesensteuerung.
Die elastischen Liner der Caleo Produktfamilie besitzen eine gute Passform und enthalten medizinisches Weißöl. Aufgrund der pflegenden Wirkung des Weißöls eignen sie sich auch für Stümpfe mit empfindlicher, trockener Haut.
Liner der Skeo Familie sind sehr strapazierfähig. Sie stabilisieren auch Stümpfe mit einem hohen Anteil an Weichteilgewebe.
Sie wünschen sich Unabhängigkeit und möchten nicht viel Zeit in Ihre Prothese investieren? Mit dem Skeo Sealing haben Sie den Kopf frei für die wichtigen Dinge des Lebens.
Liner der Uneo Familie umschließen aufgrund des weichen, nachgiebigen Materials auch empfindliche, knöcherne und narbige Stümpfe. Es gibt eine große Auswahl an Linern mit unterschiedlichen Eigenschaften innerhalb dieser Produktfamilie.
Einstieg und Arretierung der Prothese erleichtert das Shuttle Lock System MagnoFlex Lock 6A40 bestehend aus einem flexiblem Pin und einem Magneten.
Der hoch individualisierbare Prothesenfuß Meridium nähert sich wie kein anderer an die Bewegungen des menschlichen Fußes an. Dank modernster Konstruktion und Sensortechnologie passt er sich in Echtzeit an jegliche Untergründe und Alltagssituationen an.
Das Axon-Bus Prothesensystem mit der Michelangelo Hand gibt Ihnen mit ihren verschiedenen Möglichkeiten zu greifen, zahlreiche Funktionen der natürlichen Hand zurück.
Myo Plus für eine intuitive Handprothesensteuerung ohne kompliziertes, zeitintensives Umschalten zwischen den Griffarten.
Hohe Griffkraft und Geschwindigkeit zeichnen die MyoHand VariPlus Speed aus, einer Kombination aus SensorHand Speed und System-Elektrogreifer DMC VariPlus.
Der MySkin Myo Überzug ist für myoelektrische Prothesen anwendbar. In Handarbeit gefertigt, bildet der Silikonüberzug Ihre Hautfarbe und -struktur detailgetreu nach.
Amputierte, die bezüglich ihrer Prothese den Schwerpunkt auf das Erscheinungsbild anstelle von Funktionalität legen, sind mit passiven Armprothesen gut beraten.
Diese speziell für den Skisport entwickelte Hochleistungssportprothese ist mit integrierten, leistungsstarken Dämpfern ausgestattet, die die Beuge- und Streckbewegungen bei Anwendern mit Amputation am Unter- oder Oberschenkel steuern.
Mit dem Sperrkniegelenk Prosedo 3R31 profitieren Amputierte mit niedriger Mobilität von der hydraulischen Hinsetzunterstützung, die an das Körpergewicht und die Bedürfnisse jedes einzelnen angepasst werden kann.
Triton wurde für ambitionierte Anwender entwickelt, die sich in unterschiedlichsten Innen- und Außenbereichen bewegen und großen Wert auf kompromisslose Reaktion und Kontrolle legen – auch bei Aktivitäten mit hoher Intensität..
Der Greissinger Prothesenfuß gleicht Bodenunebenheiten aus und vermittelt so ein sicheres Gefühl beim Gehen und Stehen.
Fußamputierte nach der Syme-Methode erhalten mit dem justierbaren ProSymes 1C20 einen zuverlässigen und dynamischen Fuß mit exzellenter Fersenfederung.
Dem natürlichen Vorbild nachempfunden, bietet der Trias Prothesenfuß 1C30 neben viel Bewegungskomfort eine auffallend attraktive Optik.
Der naturnahe Prothesenfuß 1D10 und 1D11 Dynamik zeichnet sich durch hohe Funktionalität aus und ist aufgrund ausgeformter Zehen optisch ansprechend.
Der Prothesenfuß Dynamic Motion 1D35 ermöglicht Amputierten aufgrund optimierter Beweglichkeit ein nahezu natürliches Gehverhalten.
Für aktive Syme-Amputierte eignet sich der Prothesenfuß Lo Rider 1E57 wegen seines geringen Gewichts und seiner hohen Energierückgabe.
Freizeitsport auf hohem Niveau erlaubt der Prothesenfuß 1E65 Axtion auf Carbonbasis seinen Trägern aufgrund guter Stoßdämpfung und exzellenter Energierückgabe.
Speziell für alte Menschen mit geringer Mobilität empfiehlt sich nach einer Oberschenkelamputation der Pedilan Normgelenk-Fuß 1G9.
Der Kinder-Dynamik Fuß 1K10 bietet leichtes Überrollen und gute Energierückgabe.
Speziell für die Bedürfnisse von Kindern und jugendlichen Prothesenträgern gibt es den natürlich wirkenden SACH Fuß 1K30 mit ausgeformten Zehen.
Sicheres Gehen und Stehen ermöglicht der Prothesenfuß 1M10 Adjust seinem Träger im häuslichen Alltag.
Stabilität garantiert der Kinder SACH Fuß 1S30 kleineren Kindern bis 35 Kilogramm.
Senioren und weniger aktiven Prothesenträgern bietet der SACH+ Fuß in drei Ausführungen neben Sicherheit auch eine unauffällige, naturnahe Optik.
Prothesenhandschuhe helfen, die Prothese harmonisch in das körperliche Gesamtbild zu integrieren. Zudem schützt der Handschuh die Mechanik der Prothesenhand.
Für amputierte Freizeitsportler mit hoher Aktivität ist der Pylonfuß Advantage aufgrund seiner Dynamik und guten Stoßdämpfung der geeignete sportliche Begleiter.
Sie wünschen sich mehr als einen Prothesenfuß, um noch flexibler auf Situationen in Alltag und Freizeit reagieren zu können? Dank Quickchange sind Sie für spontane Fußwechsel gewappnet.
Das 3D-Flexionshandgelenk vereint bekannte Funktionen etablierter Body powered Handgelenke in einem.
Erleben Sie mit dem SiOCX TF Schaftsystem ein völlig neues Gefühl der Stumpfbettung und Prothesensteuerung. Genießen Sie maximalen Komfort, Hygiene und Funktionalität.
SiOCX TR-Schäfte für Unterarmamputierte zeichnen sich durch Hautfreundlichkeit und optimaler Haftung aus. Einfache Reinigung und individuelles Design runden das Profil ab.
Silikon-Vorfußprothesen erlauben Betroffenen neben einer natürlichen Optik, ein Alltagsleben ohne größere Einschränkungen – barfuß oder in Konfektionsschuhen.
Unser Unterschenkelsystem Skeo Liner & MagnoFlex Lock schafft eine gute Passform sowie ein Höchstmaß an Sicherheit und Unabhängigkeit, auf das sich Anwender Tag für Tag verlassen können.
Hohen sportlichen Anforderungen von Ober- und Unterschenkelamputierten wird der international bewährte Sportfuß 1E90 mit Carbon Federkontur gerecht.
Ob entspanntes Joggen auf Waldwegen oder Sprints auf Leistungsniveau – der Runner erweist sich als ideale Laufprothese für erwachsene und jugendliche Freizeit- und Wettkampfsportler.
Auch Kinder können mit einer Sportprothese versorgt werden. Neben der Teilnahme am Schulsportunterricht, unterstützt eine Sportprothese die kindgerechte Entwicklung und Bewegungsfreude der Kinder in ihrem sozialen Umfeld.
War die Carbonfaser-Technologie bislang hauptsächlich der Versorgung sehr aktiver Prothesenträger vorbehalten, profitieren nun auch Anwender mit moderatem Aktivitätsniveau von den Vorteilen des Werkstoffs Carbon, der die Basis des Terion bildet.
Mit dem Terion K2 hat Ottobock einen Prothesenfuß für Menschen entwickelt, die sich ihre Mobilität im Alltag bewahren möchten. Er wird zum funktionellen und zuverlässigen Begleiter bei großen und kleinen Herausforderungen im täglichen Leben des Anwenders.
Die textile Haltebandage für Oberarmversorgungen eignet sich für die Versorgung mit elektrischen oder passiven Ellenbögen. Sie vereint Tragekomfort mit modernem Design und ist in drei verschiedenen Größen erhältlich.
Mehr Beweglichkeit im Beruf und Freizeit, Drehbewegungen auf engem Raum sowie ein harmonisches und schonendes Gangbild ermöglicht der Torsionsadapter.
Einfache Erlernbarkeit sowie hohe Griffgeschwindigkeit und Griffkraft mittels Muskelsignal zeichnen die Transcarpal-Hand DMC plus aus.
Für einen korrekten Prothesenaufbau stehen die zwei einfach justierbaren Verschiebeadapter 6A53 und 6A54 zur Verfügung.
Die Taleo Prothesenfüße wurden für aktive Anwender entwickelt, die sich in unterschiedlichsten Innen- und Außenbereichen bewegen und großen Wert auf müheloses Gehen legen.
Hier finden Sie Antworten und unsere Kontaktübersicht.
FAQ und Kontakt
Kompetente Beratung in Ihrer Nähe.
zum Händlerverzeichnis
Twitter
Facebook
Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten.
Kontaktieren Sie uns!