Rückenorthese Dyneva
Dyneva Rückenorthese wirkt in der Bewegung
Vorteile auf einen Blick
Schmerzreduktion
Durch eine aktive Dehnung der verkürzten und gestressten Muskulatur in der unteren Wirbelsäule wird diese in der Bewegung aufgerichtet und Schmerzen können reduziert werden.
Offene Rückenkonstruktion
- Die offene Rückenkonstruktion sorgt für einen angenehmen Tragekomfort
- Gut unter der Kleidung zu tragen
- Keine Schweißbildung an heißen Sommertagen
Kann an nahezu jede Körperform angepasst werden
Gute Passform und Stabilisierung mit hohem Tragekomfort dank atmungsaktiver Materialien.
Indikationen
Bei Schmerzsyndromen der Lendenwirbelsäule hervorgerufen durch:
- Lumbale Spinalkanalstenose
- Lumbales Facettensyndrom
- Lumbales Wurzelreizsyndrom (Lumbocruralgie, Lumboischialgie)
- Lumbale Instabilität (z.B. Spondylolisthese, Spondylolyse)
- Lumbale Spondylarthrose
- Bandscheibenprolaps und - protrusion im LWS-Bereich
- Allgemeine Degenerationserscheinungen mit Höhenminderung der Bandscheibe
Downloads
- download 1,15 MB | PDF
Patienteninformation: Rücken im Fokus
Diese Broschüre klärt über die Indikationen Degenerative Bandscheibenerkrankung und Spinalkanalstenose auf, zeigt passende Produkte und Übungen für Zuhause.
- download 9,85 MB | PDF
Verordnerfächer Bandagen und Orthesen
Hier finden Sie alle Ottobock Produkte aus den Bereichen Bandagen und Orthesen.
FAQ
-
Woher weiß ich, dass ich die Dyneva brauche?
Bitte fragen Sie Ihren zuständigen Arzt.
-
Wie stelle ich die Orthese richtig ein?
Bitte fragen Sie Ihren zuständigen Arzt oder Orthopädietechniker.
-
Darf ich die Orthese alleine an- und ablegen?
Grundsätzlich können Sie die Orthese alleine an- und ablegen. Bei Fragen halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Orthopädietechniker.
-
Wie lang sollte ich die Orthese tragen?
Bitte klären Sie die genaue Tragezeit mit Ihrem Arzt ab. Generell sollte die Orthese vor allem in der Bewegung getragen werden, da sie nur in der Dynamik ihre Wirkung entfaltet.
-
Kann ich meine täglichen Aufgaben mit der Orthese machen?
Bitte klären Sie dies mit Ihrem zuständigen Arzt.
-
Wie kann ich die Orthese säubern?
• Die Textilkomponente von der Orthese entfernen.
• Alle Klettverschlüsse schließen.
• Die Textilkomponente bei 30°C warmen Wasser mit einem handelsüblichen Feinwaschmittel waschen. Sorgfältig ausspülen.
• An der Luft trocknen lassen. Bitte direkte Hitzeeinwirkung (z.B. Sonnenbestrahlung, Ofen- oder Heizkörperhitze) vermeiden.
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung.