Vor der Amputation
Bereiten Sie sich auf eine geplante Amputation vor
Möglicherweise wissen Sie schon seit Längerem, dass eine Amputation auf Sie zukommt. Auch wenn dieses Wissen sehr belastend ist – Sie sind in diesem schwierigen Lebensabschnitt nicht auf sich alleine gestellt. Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich auf diesen Schritt vorzubereiten. Erfahren Sie, was bei einer Amputation des Beines passiert, von wem Sie betreut werden und vor allem, wie es danach weitergeht.
Nehmen Sie Kontakt zu Experten auf
Was viele nicht wissen und dennoch so wichtig ist: Sie haben Einfluss darauf, wer Sie behandelt. Zu Ihrem Versorgungsteam gehören all diejenigen, die sich vor, während und nach der Amputation um Sie kümmern. Im Mittelpunkt steht Ihr Orthopädietechniker, der auch die Koordination übernimmt. Wichtig ist, dass Sie von Fachleuten behandelt werden, die viel Erfahrungen mit Beinamputierten haben. Wir geben Ihnen hier Informationen, damit Sie über die unterschiedlichen Aufgaben aller und den allgemeinen Ablauf der Behandlung informiert sind. Unsere Expertenliste hilft Ihnen, Kontakt zu den richtigen Fachleuten aufzubauen und mit unserer Checkliste können Sie nochmals prüfen, ob Sie alle Schritte bedacht haben.
Vor der Amputation
Amputationsgründe
Eine Beinamputation nach einem Unfall oder eine geplante Amputation nach einer Krankheit: Informieren Sie sich über die häufigsten Beinamputationsgründe.
Amputationshöhen
Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Amputationshöhen bei Unterschenkel- und Oberschenkelamputationen, Fuß- und Zehenamputationen oder Hüft- und Knieexartikulationen.
Versorgungsteam
Ärzte, Pflegepersonal, Orthopädietechniker und Therapeuten: Erfahren Sie, wer zu dem Team gehört, das Sie vor und nach einer Amputation betreut, und welche Aufgabe jeder innerhalb dieses Teams übernimmt.