Rehaklinikenverzeichnis
Eine Amputation bedeutet für Betroffene und Angehörige einen tiefen Einschnitt in die persönliche Lebenssituation. Für jeden Amputierten stellt sich die Frage, wie unabhängig und selbstbestimmt er sein Leben und seinen Alltag gestalten bzw. ggf. seinen Beruf weiterhin ausüben kann.
Dabei ist die Mobilisierung der Amputierten zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach dem Eingriff von essentieller Bedeutung für den weiteren Verlauf der Versorgung sowie der gesundheitlichen Situation der Betroffenen insgesamt.
Das Netzwerk „Mobil nach Amputation“ setzt auf die enge Zusammenarbeit von Akutklinik, Reha-Klinik, Hilfsmittel-Leistungserbringern, Physiotherapeuten sowie Ottobock als Netzwerk-Initiator zur Versorgung von Menschen nach Amputationen. Nur wenn Experten ihr Wissen teilen, können einzelne Behandlungsschritte im Sinne einer bestmöglichen Patientenversorgung nach dem Stand der Technik optimal aufeinander abgestimmt werden.
Vor diesem Hintergrund setzt sich das Netzwerk „Mobil nach Amputation“ das Ziel, für Amputierte eine frühestmögliche, wohnortnahe Rehabilitation und eine damit verbundene größtmögliche Mobilisierung zu erreichen.
Damit Sie die Möglichkeit haben, sich wohnortnah an die Partner dieses Netzwerkes zu wenden, finden Sie hier die am Netzwerk teilnehmenden Reha-Zentren. Dieses Verzeichnis wird kontinuierlich weiter ausgebaut.
Verzeichnis Rehakliniken
Adressen | |
---|---|
Reha Klinikum "Hoher Fläming" im Oberlinhaus gGmbH Hermann-Lielje-Straße 3 14806 Bad Belzig T +49 6056 738-0 F +49 33841 54-799 info@ oberlin-rehaklinik.de www.oberlin-rehaklinik.de | Klinikum Bad Bramstedt GmbH Oskar-Alexander-Str. 26 24576 Bad Bramstedt T +49 4192 90-2571 F +49 4192 90-2390 info@ klinikumbb.de www.klinikumbadbramstedt.de |
Medizinisches Zentrum für Gesundheit Bad Lippspringe GmbH Peter-Hartmann-Allee 1 33175 Bad Lippspringe T +49 5252 95-00 F +49 5252 95-1027 info@ medizinisches-zentrum.de www.medizinisches-zentrum.de | Mediclin Fachklinik Rhein/Ruhr Auf der Rötsch 2 45219 Essen T +49 2054 880 F +49 2054 885 211-0 info.rhein-ruhr@ mediclin.de www.fachklinik-rheinruhr.de |
Münsterlandklinik Auf der Stöwwe 11 49214 Bad Rothenfelde T +49 5424 220-401 F +49 5424 220-345 info@ klinik-muensterland.de www.muensterland.deutsche-rentenversicherung-reha-zentren.de | St. Marien Pacificusstraße 14 63628 Bad Soden-Salmünster T +49 6056 738-0 F +49 6056 738-113 info@ stmarien.net www.stmarien.ne |
MEDIAN Reha-Zentrum Wiesbaden Sonnenberg Leibnizstr. 23/25 65191 Wiesbaden T +49 611 571-0 F +49 611 571-148 sonnenberg@ median-kliniken.de www.median-kliniken.de | cts-Klinik Stöckenhöfe Stöckenhöfe 1 78299 Wittnau T +49 7221 367-0 F +49 7221 367-194 info-bb@ cts-reha-bw.de www.cts-reha-bw.de |
Rheintalklinik - Astoria-Privatklinik Thürachstraße 10 79189 Bad Krozingen T +49 7633 408-0 F +49 7633 408-233 info@ rheintalklinik.de www.rheintalklinik.de | Fachklinik Enzenberg Höhenstraße 56 87629 Hopfen am See T +49 8362 12-0 F +49 8362 12-3030 info@ fachklinik-enzensberg.de www.fachklinik-enzensberg.de |
MEDIAN Frankenpark Klinik Bismarckstraße 68 97688 Bad Kissingen T +49 971 707-0 info@ frankenpark-klinik.de www.median-kliniken.de |
Ambulante Praxen
Um eine selbstbestimmte und erfüllte Lebensführung, berufliche und soziale Wiedereingliederung, ein Höchstmaß an Selbständigkeit und ein Abbau von Beeinträchtigungen der Teilhabe zu gewährleisten, empfiehlt sich eine qualitätsgesicherte Nachsorge. Das Netzwerk Mobil nach Amputation bietet in diesem Zusammenhang spezialisierte ambulante Praxen für das an den Reha-Aufenthalt anschließende kontinuierliche Gangtraining. In der folgenden Liste finden sie ambulante Praxen die im Umgang mit Amputierten Erfahrung haben
Protheofit GmbH
Auf dem Hahnenberg 25
56218 Mülheim-Kärlich
T: 0 26 30 / 956 82 23
F: 0 26 30 / 956 82 25
E-Mail: koblenz@ protheofit.de
Website: www.protheofit.de
Protheofit GmbH
Iltisweg 4a
53842 Troisdorf
T: 0 22 41 / 879 83 25
F: 0 22 41 / 923 48 84
E-Mail: info@ protheofit.de
Website: www.protheofit.de
Downloads
- download 23,47 kB | PDF