Fußhebersystem - Bioness L300 Go
Vorteile auf einen Blick
Ausbalancierte Fußsteuerung
Mit nur einer einzigen Elektrode und zwei Stimulationskanälen kann L300 Go sowohl das Anheben als auch die Innen- und Außendrehung des Fußes exakt steuern.
Praktische Anwender-App
Mit einer Anwender-App für Smartphones können Sie das System steuern, Ihre Aktivitäten und beispielsweise die Anzahl Ihrer Schritte messen. Ergebnisse lassen sich einfach verfolgen und dokumentieren.
Kein Fußsensor notwendig
Beschleunigungssensoren überwachen die Bewegungsabläufe während des Gehens in allen Ebenen. Dadurch ist auch kein Fußsensor mehr notwendig.
Leicht mit einer Hand anzulegen
Die Unterschenkelmanschette besitzt ein modernes Verschlusssystem. Sie können das L300 Go daher leicht mit nur einer Hand anlegen.
Nachhaltige und reproduzierbare Versorgung
Zur Anpassung des L300 Go steht dem Fachpersonal ein Tablet mit Bluetooth Verbindung zur Verfügung. Damit lässt sich jederzeit eine Feineinstellung des Systems vornehmen. Diese Daten sind reproduzierbar und für eine nachhaltige Gangrehabilitation jederzeit abrufbar.
Indikationen
- Schlaganfall
- Multiple Sklerose
- Schädel-Hirn-Trauma
- Inkomplette Querschnittslähmung
- Infantile Zerebralparese
Downloads
- download 3,55 MB | PDF
NeuroRehabilitation – untere Extremität
Hilfsmittelversorgung bei Fußheberschwäche
Ähnliche Produkte
Die dargestellten Produkte zeigen Versorgungsbeispiele und eine Auswahl der Produkte von Ottobock. Ob ein Produkt für Sie tatsächlich geeignet ist und ob Sie in der Lage sein werden, die Funktionalität eines Produktes voll auszuschöpfen, hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Entscheidend sind unter anderem Ihre körperliche Verfassung, Ihre Fitness und eine detaillierte ärztliche Untersuchung. Lassen Sie sich von Ihrem Sanitätsfachhandel über Behandlung, Kontraindikationen und mögliche Risiken aufklären. Bitte lesen Sie die Produktinformation und Gebrauchsanweisung.